https://www.koop-nordwest.de/index.php/rhodt-frankweiler

Sie bringen Singerfahrung mit und suchen einen gemischten Chor
(ca. 45 Sängerinnen und Sänger), der anspruchsvolle Literatur aus der Renaissance, Romantik und Moderne sowohl geistlich als auch weltlich singt? Sie mögen Lieder wie „Locus iste“ von Bruckner, „Drink to me only“ im Satz von Anders Öhrvall oder „Now is the month of maying“ von Thomas Morley? Sie schrecken auch vor modernen Sätzen traditioneller Lieder (z.B. Drunken Sailor im Satz von R. Sund) nicht zurück?
Dann ist jetzt der beste Zeitpunkt, bei uns einzusteigen!
Ab sofort erarbeiten wir unser neues Programm für 2023, melden Sie sich unter info@liedensemble-edenkoben.de oder kommen Sie zu unseren Proben jeweils montags, 19:30-21:00 in der Aula der Grundschule und Paul-Gillet-Realschule+ in Edenkoben.
„Vom Dunkel ins Licht“
Unter diesem Leitgedanken steht das diesjährige Konzert zum Advent.
Alle, die sich für Chormusik aus der Barock- bis in die Jetztzeit begeistern lassen möchten, sind herzlich eingeladen, am Sa., dem 10. Dezember 2022 um 17.00 Uhr in der Protestantischen
Kirche Edenkoben dabei zu sein.
Einlass ist um 16.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Für Spenden, die die Chorarbeit unterstützen, ist der Chor dankbar.
Einen Weg aus dem Dunkel, im Lied „Ach bittrer Winter“ verdeutlicht, lässt die Nähe zur Not der Menschen in der Ukraine zu.
Im Jahr des 350. Todestages von Heinrich Schütz erklingt das Werk für Chor und Orgel „Wer kann uns scheiden von der Liebe Gottes“.
Freude werden bekannte Werke aus der Chorliteratur bereiten, u.a. Weisen von Michael Praetorius und John Rutter.
Fröhliche Töne werden erklingen mit Martin Carbows grooviger und humorvoller Chorbearbeitung von einem unsrer beliebtesten Lieder zur Weihnacht.
Mit „Siyahamba“, einem südafrikanischen Zulu-Folksong, aufgeschrieben und überliefert von Van Tonder, erklingt ein Lied, das in Kirchen Nordamerikas populär wurde als Hoffnungslied gegen die
Rassendiskriminierung. Der Chor der Paul-Gillet-Realschule plus unter der Leitung von Antje Bremecke freut sich auf das Zusammenwirken mit dem Lied-Ensemble.
Die neu renovierte Walcker-Orgel erklingt mit einer Toccata des Barockkomponisten Georg Muffat. Organist ist Bernd Fink.
Die Gesamtleitung liegt in den Händen der Chorleiterin Ilse Berner.
Wir freuen uns mit unseren Gästen darauf, dem Weihnachtsfest näher zu kommen.
P.S. Ziehen Sie sich warm an, da die Kirche unbeheizt ist.
Nein, das Liedensemble Edenkoben hat am Offenen Singen im Rahmen des Landeschorwettbewerbes nicht ohne Dirigentin teilgenommen, auch wenn es auf dem Foto so aussieht!
Das Foto wurde nämlich während der Stellprobe gemacht und Ilse Berner war gerade im Publikumsbereich, um die klangliche Ausgewogenheit zu prüfen.
Alle Sängerinnen und Sänger hatten viel Freude während der gesamten Veranstaltung und haben sich sehr gut präsentiert (nicht nur optisch)! Wir werden beim nächsten Mal sicher wieder mitmachen – und wer weiß – vielleicht dann auch in einer Wertungskategorie ! (Herzlichen Dank an Georg Baumert für die Fotos!)
Am Montag, den 25.4.2022 startet das Liedensemble Edenkoben wieder mit den Chorproben in der Aula der Grundschule Edenkoben.
Beginn ist 19:30 Uhr
Auch neue interessierte Chorsängerinnen und Chorsänger sind herzlich willkommen. Bitte dazu per mail oder Telefon Kontakt aufnehmen.