Archiv der Kategorie: Konzert

Herzliche Einladung zum Adventskonzert am 15.12.2024

Pressetext:

Konzert zum Advent des Lied-Ensembles Edenkoben
„Ein Reis aus Jesse blühte auf“


Unter diesem Leitgedanken steht das Konzert zum Advent am 3. Adventssonntag, den 15. Dezember 2024 um 17.00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Ludwig in Edenkoben.


Zwei Geburtstagsjubilaren, Anton Bruckner (1824) und Peter Cornelius (1824) verdanken die Chorliebhaber musikalisch spannende und rhythmisch interessante Kompositionen.

Bruckners a cappella Chorwerke „Virga Jesse“ und „Locus iste“ entstanden auf dem Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens parallel zum Entstehen großer Sinfonien.

Peter Cornelius, Dichter und Musiker, verwebte kunstvoll das Lied „Drei Könige aus dem Morgenland“ mit dem Choral „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ von Philipp Nicolai aus dem Jahr 1599. In diesem vierstimmigen Chorsatz übernimmt Ilse Berner das Gesangssolo. Zwei weitere Liedkompositionen von Peter Cornelius zum kommenden Weihnachtsfest singt die Sopranistin begleitet von Rudolf Peter am Klavier.

Freude werden bekannte Chorwerke bereiten, wie „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ von Michael Praetorius, die auch zum Mitsingen einladen.

Mit der Partita über „Wie soll ich dich empfangen“ von Hans Uwe Hielscher und mit Felix Mendelssohn Bartholdys Präludium und Fuge Nr. 2 erklingt die Königin der Instrumente, die Orgel, durch den Organisten Bernd Fink.

„Mache dich auf und werde licht“ und der Gospelsong „This Little Light of Mine“ führen das Lied-Ensemble und den Chor der Paul-Gillet-Realschule plus unter der Leitung von Ilse Berner und Antje Bremecke zusammen.
Die Gesamtleitung hat der Chorleiter Rudolf Peter.

Wir freuen uns mit unseren Gästen darauf, dem Weihnachtsfest näherzukommen.
Der Eintritt ist frei bei freier Platzwahl. Einlass ist um 16.30 Uhr

Für Spenden, die die Chorarbeit fördern, sind wir dankbar.


Text: Rita Heil



Chor-& Mit-Sing-Konzert

„Singen, Vielfalt, Leben im Garten Edenkoben“

Das Lied-Ensemble Edenkoben lädt ein zu einem besonderen Konzert, das die Freude und das Erfolgserlebnis beim Singen im Chor mit Kindern, Jugendlichen und dem Publikum teilen möchte.

Das Konzert findet am Sonntag, den 30. Juni um 18.00 Uhr auf dem Ludwigsplatz in Edenkoben statt.

Weitere Mitwirkende sind Chorkinder der Paul-Gillet-Realschule plus in Edenkoben mit ihrer Lehrerin Antje Bremecke, die Rhythmus-AG mit Mischa Becker und der Pianist Christoph Berner.

Die Gesamtleitung hat die Chorleiterin Ilse Berner.

In der Vielfalt des Programms kommt Liedgut aus dem frühen Barock wie „Matona mia cara“ von Orlando di Lasso bis hin zu Neubearbeitungen von traditionellen Volksliedern zu Gehör und laden zum Mitsingen ein.

Lieder um den Wein auch aus dem Französischen und “Traditionals“ aus dem englischen Sprachraum werden dem Anspruch der Vielfalt des Konzert-Repertoires gerecht.

Der Vielfalt des Singens war ein integrativer Workshop gewidmet, in dem der Chor, der Schulchor und die Rhythmus-AG afrikanische Lieder in Gesang, Rhythmus und Bewegung umsetzten. Am Ergebnis werden die Gäste teilhaben dürfen.

Freuen Sie sich auf einen Konzertabend im historischen Ambiente des Ludwigsplatzes im Herzen von Edenkoben.

Es ist freie Platzwahl. Der Eintritt ist frei.

Für Bühne, Technik und Ausschank sorgen die Gaumenfreunde Edenkoben.

Bei Regen findet das Konzert im Kurpfalzsaal statt.

Das Konzert wird gefördert von

AMATEURMUSIKFONDS, BMCO und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Text: Rita Heil