Es geht wieder los! Mit neuer Chorleitung!

Ilse Berner   Unsere neue Chorleiterin
Mehr Informationen unter: wir über uns

Am 1. Juni 2021 wurde bekanntgegeben:

22. Coronabekämpfungsverordnung
für uns ist der § 15, Absatz 4 relevant:—- (4) Unterschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an fünf aufeinander folgenden Werktagen die Sieben-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 50, ist ab dem übernächsten Tag der Probenbetrieb der Breiten- und Laienkultur zusätzlich in kleinen Gruppen bis zu 20 Personen sowie einer leitenden Person im Freien, im Innenbereich in Gruppen bis maximal zehn Personen nebst einer leitenden Person sowie in Gruppen von bis zu 25 Kindern bis einschließlich 14 Jahre zulässig wobei geimpfte Personen und genesene Personen jeweils bei der Ermittlung der Personenzahl unberücksichtigt bleiben; hierbei gilt während des gesamten Probenbetriebs das Abstandsgebot nach § 1 Abs. 2 Satz 1 sowie im Innenbereich die Testpflicht nach § 1 Abs. 9.  —–

Das heißt für uns im Klartext: wenn wir DRINNEN proben, gilt eine Testpflicht, wenn wir draußen proben nicht. Personenzahlmäßig sind wir auf der sicheren Seite, denn es dürfen 20 (ungeimpfte) miteinander proben. Geimpfte zählen in dieser Zahl nicht mit.

Auch wenn die Inzidenz steigen sollte und zwischen 50-100 liegt, gibt es noch kein Problem: dann sinkt die Zahl der (ungeimpften) Chormitglieder auf 10, plus wie immer Chorleiter plus Geimpfte. ( das steht in §15, Absatz 3 ).

 

Wir haben noch Töne!

Das Lied-Ensemble Edenkoben bereitet sich auf den Neustart vor

Nach dem nunmehr seit über einem Jahr corona-bedingt, von wenigen Ausnahmen abgesehen, keine Chorproben mehr stattfinden konnten, planen die Sängerinnen und Sänger gerade den Neustart.
Großes Glück haben die Singbegeisterten des Lied-Ensembles Edenkoben, dass es ihnen gelungen ist, mit Frau Ilse Berner auch eine neue Chorleiterin zu gewinnen. Die in Birkweiler wohnende Ilse Berner hat einen ausgezeichneten Ruf als Konzertsängerin, Stimmbildnerin und Chorleiterin.
„Wir sind hochmotiviert endlich wieder zu singen. Sobald Chorproben möglich sind, werden wir mit unserem angepassten Hygienekonzept mit dem Singen beginnen“, so Ursula Schöner, Vorsitzende des Lied-Ensembles.
Frauen und Männer, die darauf brennen, wieder – oder auch erstmalig – im Lied-Ensemble zu singen, sind sehr willkommen.
Das Repertoire umfasst anspruchsvoll gesetzte Volkslieder, geistliche und weltliche Chorwerke aus der Romantik, Klassik und Moderne, aber auch alte Musik wie Madrigale und Motetten.

Haben auch Sie noch Töne? Wollen Sie im Lied-Ensemble mitsingen? Dann melden Sie sich unter: info@lied-ensemble-edenkoben.de

Gerne würden wir wieder singen

  • In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen (Hildegard von Bingen)
  • Musik und Rhythmus finden ihren Weg zu den geheimen Plätzen der Seele (Platon)
  • Musik ist das Unsagbare (Friedrich Smetana)
  • Musik ist die Stenografie der Gefühle (Leo Tolstoi)
  • Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten (Aristoteles)